Das Kursangebot von SELAWI
Kurse vor der Geburt
Der Kurs teilt sich auf in zwei Frauenabende und einen Partnerabende (2. Kursabend).
Für Erst- und Mehrgebärende
Schwerpunkte im Kurs sind:
- Informationen über den Geburtsablauf, Umgang mit Wehen/Schmerzen
- Körperwahrnehmung, Atmung, Entspannung
- Wochenbett, Stillen und die erste Zeit als Familie
Dauer: 3 Abende
Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr
Kosten: 240.- Franken
Termine 2024
Januar 10.01.2024/17.01.2024/24.01.2024 ausgebucht
März 06.03.2024/13.03.2024/20.03.2024
Mai 01.05.2024/08.05.2024/15.05.2024
Juli 03.07.2024/10.07.2024/17.07.2024
September 04.09.2024/11.09.2024/18.09.2024
November 06.11.2024/13.11.2024/20.11.2024
Für Paare, die sich gerne an einem Wochenende intensiv und gemeinsam auf die Geburt und die neue Rolle als Eltern einstimmen möchten.
Für Erst- und Mehrgebärende
Schwerpunkte im Kurs sind:
- Informationen über den Geburtsablauf, Umgang mit Wehen/Schmerzen
- Wochenbett, Stillen und die erste Zeit als Familie
Kosten: 280.- Franken
Wochenendkurs
Freitag 18.00-21.00 und Samstag 09.00-12.00
Termine 2023:
08. und 09.12.2023
Termine 2024:
Februar 16.02.2024 und 17.02.2024
April 12.04.2024 und 13.04.2024
Juni 07.06.2024 und 08.06.2024
August 16.08.2024 und 17.08.2024
Oktober 18.10.2024 und 19.10.2024
Dezember 13.12.2024 und 14.12.2024
Ganz individuell und persönlich können Sie Ihre Wünsche und Anliegen bei einer Hebamme von uns anbringen. Wir gestalten die Stunden individuell nach Ihren Bedürfnissen.
Dauer: Nach Absprache
Zeit: Nach Absprache
Kosten: 120 Franken /Stunde
Termine: Nach Absprache
Atmen, entspannen, bewusste Körperwahrnehmung
Speziell auf die Schwangerschaft angepasste Asanas (Körperhaltung) dehnen deinen Rücken und kräftigen deine Beine. Verschiedene Hilfsmittel werden dich unterstützen eine bequeme Sitz / Liegeposition zu finden. Lerne deine Atmung und den Einfluss deiner Atmung auf deinen Körper kennen.
Dauer: 8 Abende
Zeit: 18.30 – 19.30 Uhr
Kosten: 200.- Franken
Termine 2023
23.10.23-11.12.23
Termine 2024
08.01.2024-26.02.2024
04.03.2024-29.04.2024 (ohne 01.04.2024 Ostermontag)
06.05.2024-01.07.2024 (ohne 20.05.2024 Pfingstmontag)
Der Bébékurs “Rund um die Uhr” bietet die Möglichkeit, auf die verschiedenen Themen rund um das Baby vorbereitet zu werden. In unserem interaktiven Kurs erlangen Sie Sicherheit und bekommen Informationen zu folgenden Themen:
- Welches Material brauchen wir wirklich?
- Was ist wichtig bezüglich Sicherheit?
- Wie halte und bewege ich mein Kind?
- Wie kann ich mein Kind verstehen?
- Was ist beim Wickeln und Baden zu beachten?
- Wie und wo schlafen Babys?
- Wie ernähren wir das Baby?
Dieser Kurs eignet sich auch als Ergänzung zu einem Geburtsvorbereitungskurs.
Dauer 2,5 Stunden CHF 200.00 (optional Verlängerung möglich 80.-/h)
Info’s und Anmeldung direkt bei Martina Zwyssig 079 395 30 48
Der Grosselternkurs bietet die Möglichkeit, auf die verschiedenen Themen rund um das Enkelkind vorbereitet zu werden. In unserem interaktiven Kurs erlangen Sie neue Sicherheit, erfahren, was sich verändert hat und wie Sie Ihre Familie unterstützen können.
Kursinhalte:
- Was ist wichtig bezüglich der Sicherheit des Babys?
- Wie halte und bewege ich das Kind?
- Was ist beim Wickeln zu beachten?
- Wie und wo schlafen Babys?
- Wie ernähren wir das Baby?
Info’s und Anmeldung direkt bei Martina Zwyssig 079 395 30 48
Während der Schwangerschaft wächst neues Leben heran, eine ganz besondere und wertvolle Zeit. Die Belastung für den Rücken, die Bauchmuskulatur und den Beckenboden kann Ihnen gegen Ende der Schwangerschaft durch den wachsenden Bauch Beschwerden bereiten. Im Kurs lernen Sie 6 Bindeweisen für Schwangere nach FTZB© mit dem Tragetuch kennen und anwenden. Je nach Beschwerden finden Sie Ihre persönliche wohltuende Bindeweise.
Vorteile des Kurses
- Sie fördern durch eine aufrechte Haltung Stabilität und Gleichgewicht
- Sie lindern schwangerschaftsbedingte Beschwerden im gesamten Rücken
- Sie entlasten, erhalten und unterstützen Ihre Bauch- und Beckenbodenmuskulatur
- Sie lernen die Vorteile eines Tragetuch bereits in der Schwangerschaft kennen und können es bei Bedarf im Wochenbett weiter anwenden
Durchführung: Die Beratungen finden als Einzelberatungen statt, eine Begleitperson nimmt gratis teil.
Dauer: 90 Minuten oder nach Bedarf
Preis: Stundenansatz à 100 Franken. Zahlungsmöglichkeit bar. Im Preis inbegriffen ist eine Fotoanleitung zu den 6 Bindeweisen.
Material: Falls vorhanden, bringen Sie Ihr eigenes Tragetuch (mindestens 5.20 – 5.80 m) mit. Es besteht die Möglichkeit, ein Tragetuch bis zur Geburt des Kindes zu mieten.
Die Bindeweisen für Schwangere nach FTZB© wurde von der Trageschule FTZ Babytragen Mainz zusammen mit Ärzten, Therapeuten, Trageberaterinnen und Gesundheitsfachpersonen entwickelt. Sämtliche Unterlagen unterliegen dem gesetzlichen Urheberschutz und sind nicht frei verfügbar. Eine Veröffentlichung oder/und Weitergabe an Dritte ist untersagt.
© 2022 FTZ Babytragen
Kurse nach der Geburt
Die Zeit nach der Geburt ist geprägt von vielen neuen Erfahrungen und Veränderungen in Ihrer Rolle als Frau, Mutter und Partnerin. Der Körper hat sich wieder verändert und fühlt sich vielleicht oft noch fremd an. In diesem Kurs haben Sie Raum und Zeit, wieder zu Kraft und Wohlbefinden zu gelangen.
Der Rückbildungsprozess wird mit leichter Gymnastik sowie Dehn- und Beckenbodenübungen unterstützt. Nicht zu kurz kommen natürlich auch Entspannungsübungen und Massagen. Diese Stunde gehört voll und ganz Ihnen!
Dauer: 7 Abende
Zeit: 18.30 – 19.45 Uhr / 20.15 – 21.30 Uhr
Kosten: 220.- Franken
Termine 2023:
05.12.2023 20:15 – 21:30
Termine 2024:
09.01.2024 – 20.01.2024 18:30 – 19:45
06.02.2024 – 19.03.2024 20:15 – 21:30
05.03.2024 – 16.04.2024 18:30 – 19:45
02.04.2024 – 14.05.2024 20:15 – 21.30
07.05.2024 – 18.06.2024 18:30 – 19:45
04.06.2024 – 16.07.2024 20:15 – 21:30
02.07.2024 – 13.08.2024 18:30 – 19.45
06.08.2024 – 17.09.2024 20:15 – 21:30
03.09.2024 – 15.10.2024 18:30 – 19:45
01.10.2024 – 12.11.2024 20:15 – 21:30
05.11.2024 – 17.12.2024 18:30 – 19:45
03.12.2024 – 28.01.2024 20:15 – 21:30
Atmen, stärken, entspannen
Im Fluss deiner Atmung kräftigst du dein Zentrum und mobilisierst deinen Körper. Jeder
Körper ist einzigartig und dass ist auch gut so. Mein Moto lautet: Egal wie es aussieht, du kannst dich
wohlfühlen und deinem Körper angepasst kräftigen, dehnen und entspannen.
Gerne nehme ich Rücksicht auf individuelle Beschwerden. Dieser Kurs eignet sich für alle die sich und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen, ob zur Beckenbodenstärkung, zum Alltagsausgleich oder als Rückbildung.
Der Kurs ist fortlaufend, du darfst dich gerne für einen Kurs oder fortlaufen anmelden.
Ich freue mich meine Freude für Bewegung verbunden mit der Atmung mit dir zu teilen.
Dauer: 8 Abende
Zeit: 20.00 – 21.00 Uhr
Kosten: 200.- Franken
Termine 2024:
08.01.2024-26.02.2024
04.03.2024-29.04.2024 (ohne 01.04.2024 Ostermontag)
06.05.2024-01.07.2024 (ohne 20.05.2024 Pfingstmontag)
Zusammen sein, stärken, entspannen
Erlebe eine Stunde für dich und dein Baby. Stärke dein Zentrum, mobilisiere deinen
Rücken und dehne verspannte Körperregionen. Dein Baby bekommt den Platz den es gerade braucht, ob auf deinen Armen, im Tragetuch oder auf der Matte.
Erfahre nützliche Tipps für deine Haltung im Alltag mit deinem Baby.
Die Yoga-Asanas werden auf deine Bedürfnisse angepasst, gerne nehme ich Rücksicht auf mögliche körperliche Beschwerden und gehe auf individuelle Wünsche ein. Eine zentrale Rolle spielt die Kräftigung deines Beckenbodens.
Jeder Körper ist anders du wirst dort abgeholt, wo du gerade stehst.
Empfehlenswert ist die Teilnahme ab der 8 Woche bis zu einem Jahr nach der Geburt.
Dauer: 8x
Zeit: 17.00-18.00
Kosten: 200.- Franken
Termine 2023:
23.10.23-11.12.23
Termine 2024:
08.01.2024-26.02.2024
04.03.2024-29.04.2024 (ohne 01.04.2024 Ostermontag)
06.05.2024-01.07.2024 (ohne 20.05.2024 Pfingstmontag)
«Ein getragenes Baby fühlt sich nicht nur geliebt, geborgen und sicher, es wird auch in seiner körperlichen und geistigen Entwicklung voll unterstützt.»
Bei der Trageberatung gehen wir individuell auf Ihre Fragen und Anliegen ein. Eigene Tragehilfen und Tragetücher sind willkommen.
Ziele der Trageberatung – Grundkurs
- Sie erlernen die theoretischen Vorteile und Hintergründe des Tragens
- Sie lernen das Tragetuch und verschiedene Tragehilfen kennen
- Sie wissen, worauf Sie beim Tragen achten müssen
- Sie wissen, was eine gute Tragehilfe/ein gutes Tragetuch ausmacht
- Sie kennen 1-2 Bindeweisen und können diese praktisch anwenden
- Sie wissen, worauf Sie bei der Kleidung von sich und Ihrem Kind achten können
- Sie wissen, wie Sie Ihre Tragehilfe pflegen können
Inhalt Aufbaukurs – Rückentragen
- Tragen auf dem Rücken mit dem Tragetuch oder einer Tragehilfe
Voraussetzungen für das Tragen auf dem Rücken mit einem Tragetuch
- Voraussetzung ist ein sicheres Binden mit einem Tragetuch vorne
- Bei routinierten TrägerInnen ist der Kurs, ab der 1. Lebenswoche möglich, ansonsten in der Regel mit 3-4 Monaten
- Es wird nur mit dem gewobenen Tragetuch auf dem Rücken getragen, mit dem elastischen Tragetuch kann keine genügende Stabilität erreicht werden
Voraussetzungen für das Tragen auf dem Rücken mit einer Tragehilfe
- Stabile Kopfhaltung des Kindes
- Ab ca. 4 Monaten
Durchführung: Die Beratungen finden als Einzelberatungen statt. Das Kind und eine Begleitperson nehmen gratis teil. Es besteht die Möglichkeit bereits eine Trageberatung in der Schwangerschaft zu besuchen.
Dauer: 90 Minuten oder nach Bedarf
Preis: Stundenansatz à 100 Franken. Zahlungsmöglichkeiten bar.
Im Mutterleib wird das Baby beinahe ununterbrochen bewegt. Das Neugeborene braucht weiterhin viel Bewegung und Berührung, um gedeihen zu können. Die Babymassage entspannt und hilft bei Blähungen und Unruhe. Sie dient zur Entwicklung des Empfindungsvermögens und fördert die Eltern-Kind-Bindung.
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Baby massieren zu lassen oder/und selbst die Massage zu erlernen.
Dauer: 60 Minuten
Zeit: individuell
Kosten: CHF 100.-
Wir entecken das Emmental und Entlebuch
Trageberatung Rückentragen
Mit Themen rund ums Familienleben
90 Minuten Kurzwanderungen mit Rückbildungsübungen (jeweils Themen zu Eltern/Kind/Familie)
Wöchentlich abwechselnd
Mittwochs 16:00
Donnerstags 10:00
Anmeldung und Twint / Barzahlung bei Martina Zwyssig 079 664 09 81
6er Abo 250.00
Einzeln 50.00
Kurse allgemein
Pilates ist ein vorbeugendes und förderndes Gesundheits- Training.
Die Körperhaltung wird verbessert und gestärkt, die Beckenbodenmuskulatur wird kräftiger, die Beweglichkeit und Balance nimmt zu.
Die Pilates Methode ist für jede Person und jedes Alter geeignet, da jede Übung angepasst und variiert werden kann. Einerseits ist Pilates ein Kräftigungs-, Beweglichkeits-, und Koordinationstraining und anderseits ist es ein Atem- und Entspannungstraining.
Dauer: 10x Montags
Zeit: 09:30 bis 10:30
Kosten: 10x 225.-
“Es geht um das Lösen…Loslassen…Freigeben…Zulassen…Öffnen…Weichwerden…”
Aufrichtende, stabilisierende und wohltuende Yogapraxis für Anfänger und Fortgeschrittene, Männer und Frauen.
Gemeinsam üben wir Achtsamkeit ausgerichtet auf Körper und Geist, Yogastellungen, sinnvolle Abläufe, Meditation, Entspannungstechniken und Atemübungen.
Dauer: 10 Abende
Zeit: 19:00-20:00
Kosten: CHF 250.-
Zur Zeit keinen Kurs
Tageskurse
siehe Rubrik Academy /Veranstaltungen
Informationen zum Gruppenkurs erhalten Sie unter www.fuedeliwohl.ch
Informationen zum Gruppenkurs erhalten Sie unter www.fuedeliwohl.ch